Ostia Antica

Der antike Hafen Roms am Meer. Erste Kolonie der Römer. Das Ausgrabungsgebiet umfasst über  50 Hektar.  Die Geschichte dieser antiekn Hafenstadt erstreckt sich über 6 Jahrhunderte. Kurz vor 300 v. Chr. gegründet, nach Konstantin nur noch ein Schatten ihrer ehemaligen Existenz. Beeindruckende Zeugnisse der Bautechniken und des kosmopolitischen Lebens. Vor dem Eingang zu den Ausgrabungen die Burg des Kardinals delle Rovere, des späteren Papstes Julius II.

DIE NEKROPOLE

Vor den Stadttoren liegt die Nekropole mit Reihengräbern, Grabkammern mit Sarkophagen, mit Arkosolgräbern und Kolumbarium für die Urnen.

DIE NEPTUNTHERMEN

Eine der grossen Thermen in Ostia. Die imposanten Mosaiken in Schwarz-Weiss aus dem 2. Jahrhundert n. Chr. illustrieren die Hochzeit von Nettuno und Amphitritis mit dem Brautgefolge.

DAS THEATER

Unter Kaiser Augustus von seinem Schwiegersohn und treuem Freund Marcus Agrippa erbaut, von Domitian und Septimius Severus restauriert. Auf den Rängen hatten 4000 Zuschauer Platz. Zwischen 1930 und 1940 wurde es erneuert und is Schauplatz kultureller Veranstaltungen in den Sommermonaten.

PLATZ DER KORPORATIONEN

Vielleicht Handelskantore, Kontaktpunkte von Firmen, die mit Handel und Schiffahrt zu tun hatten.  Die Büros waren in Zimmern hinter einem Säulengang, unter dem vor jeder Tür ein Mosaik das Logo der jeweiligen Koporation anzeigte

MUHLENGASSE

Der Name deutet auf einen grossen Bäckereikomplex mit einem Saal füìr das Mahlen des Getreides. Das Mehl wurde zum Teil verbacken und das Brot verkauft. Zum Teil wurde das Mehl auch nach Rom weitergeschifft.

THERMOPOLIUM

Ein Restaurant, „tavola calda“ , wo warme Spreisen und Getränke serviert wurden, die nach Resten der Fresken zu erkennen, auch in Abbildungen angepriesen wurden.

DIE FORICA ODER OFFENTLICHEN TOILETTEN

Diese grösseren Toilettenanlage an dern Forumsthermen zeigen noch heute den hohen Standard der römischen öffentlichen Hygiene. Die Hydraulikkenntnisse wurden hier voll genutzt, sogar die Drehtüren waren im Dienst der Hygiene.

4oraico1raico2raicco3raico4raico5raico5ra